18

Denken Menschen wirklich an Luftverschmutzung, bevor sie nach Delhi NCR ziehen?

In der heutigen Welt faszinieren Hauptstädte in Entwicklungsländern wie Delhi jedermann. Vielleicht träumen Sie davon, in der Delhi NCR-Region sesshaft zu…

In der heutigen Welt faszinieren Hauptstädte in Entwicklungsländern wie Delhi jedermann. Vielleicht träumen Sie davon, in der Delhi NCR-Region sesshaft zu werden – für besseres Wachstum, mehr Chancen und eine strahlendere Zukunft für Ihre Kinder. Und natürlich wünschen Sie sich eine sichere, gesunde Umgebung, während moderne Wolkenkratzer und glänzende Einkaufszentren ringsum entstehen. Aber bedenken die Menschen wirklich die Luftverschmutzung, bevor sie in die Delhi NCR ziehen?

Jedes Jahr packen Familien aus kleinen Städten ihre Sachen und ziehen nach Delhi, Gurugram, Noida, Greater Noida, Faridabad und Ghaziabad. Doch die Frage bleibt: Sind wir uns bewusst, wie viele Jahre gesunder Lebenszeit wir opfern, sobald wir unter diesen düsteren Himmeln leben? Im Traum von einer klareren Zukunft – sind wir bereit, unser Leben und unsere Lebenserwartung zu tauschen?

Um das zu beantworten, habe ich fünf Jahre historische Daten gesammelt – die jährlichen Luftqualitätswerte sowie Migration, Bauaktivität und Immobilienpreisentwicklung in den sechs NCR-Zentren. Kurz gesagt: Ja, die Menschen ziehen weiterhin in die Delhi NCR, die Immobilienpreise und der Lebensstandard steigen. Aber unter den glänzenden Träumen nimmt die Luftverschmutzung ebenfalls zu und betrifft jedes Jahr Millionen.

Was beinhaltet dieser Blog und warum ist das wichtig?

Dieser Blog enthält mögliche Daten zur Luftqualität, Migration und Immobilienpreisen in der Delhi NCR-Region, mit Fokus auf Gurgaon, Delhi, Noida, Greater Noida, Faridabad und Ghaziabad, über die letzten fünf Jahre (2020–2024). Das alleinige Ziel ist zu verstehen: Berücksichtigen die Menschen wirklich die Luftverschmutzung, bevor sie in die Delhi NCR ziehen? Und beeinflusst die Luftqualität tatsächlich die Immobilienpreise? Hier sind die Punkte, die beantwortet werden und alle Ihre Fragen klären.

Wie entwickeln sich die Luftqualitäts­trends in der Delhi NCR (2020–2025)?

Die Luftverschmutzung in der Delhi NCR ist weithin bekannt – mit einer langen Geschichte als eine der am stärksten belasteten Regionen weltweit. Außerdem zählen Teile der Delhi NCR zu den am gefährlichsten verschmutzten Gebieten Indiens. Um die tatsächliche Lage und Entwicklung zu verstehen, hier die jährliche Durchschnitts‑AQI-Historie der sechs größten Städte der Delhi NCR:

air quality trends in delhi ncr 2020 to 2025: do people really consider air pollution before moving to delhi ncr

Laut diesen Daten von AQI.in lässt sich in den letzten fünf Jahren kein wirklicher Rückgang der Luftverschmutzung feststellen. Die Werte von 2020 wiederholen sich in 2024 oder liegen sogar darüber. Das bedeutet: Luftverschmutzung bleibt ein dauerhaftes Problem in der Delhi NCR. Um herauszufinden, ob die Menschen den AQI bei Umzug oder Kauf berücksichtigen, müssen wir die Immobilien- und Migrationsdaten ansehen.

Für andere Städte der NCR stehen historische Daten weniger öffentlich zur Verfügung. Berichte von AQI.in und Umweltschutzbehörden weisen darauf hin, dass Städte wie Gurgaon, Noida, Greater Noida, Faridabad und Ghaziabad ein ähnliches Schadstoffniveau aufweisen – mit PM2,5-Werten, die oft über den WHO-Jahresrichtwerten (5 µg/m³) liegen.

Wie haben sich die Immobilienpreise in der Delhi NCR in den letzten fünf Jahren (2020–2025) entwickelt?

Ein Eigenheim zu besitzen ist für viele ein Traum. Aber wissen Sie, wie teuer Grundstücke und Immobilien in diesen Städten geworden sind? Um die Preisentwicklung zu verstehen, hier Daten aus den letzten fünf Jahren, basierend auf einem Artikel aus dem Jahr 2025. Die folgende Tabelle zeigt die prozentualen Preisanstiege von Q1 2020 bis Q1 2025:

how property rates have changed in delhi from 2020 to 2025: do people really consider air pollution before moving to delhi ncr
Stadt/RegionPreis Q1 2020 (Rs/ft²)Preis Q1 2025 (Rs/ft²)% Steigerung (2020–2025)
Greater Noida3 3406 60098 %
Noida4 7959 20092 %
Gurgaon6 15011 30084 %
Ghaziabad3 2605 60072 %
Faridabad3 2004 80050 %
Delhi18 20025 20038 %

Quelle: Nachrichtenartikel

Weitere Erkenntnisse zur Preisentwicklung im NCR der Delhi :

  • Einige Mikro‑Märkte verzeichnen erhebliche Wertsteigerungen. Beispielsweise stieg der Preis in Greater Noida West (Noida Extension) im letzten Jahr um 24 % auf 8 450 Rs/ft² Ende 2024, während die Dwarka Expressway seit 2019 mehr als doppelt so hoch liegt und aktuell bei 11 000 Rs/ft². Sohna Road erlebte von Ende 2021 bis Ende 2024 eine Steigerung der Bodenpreise um 59 % – auf nun 6 000 Rs/ft².
  • Die Nachfrage nach Luxusimmobilien ist stark gestiegen: 59 % der neuen Projekte von 2024 liegen über Rs 2,5 Crore, was trotz Verschmutzung auf exklusive Wohnpräferenzen hinweist.
  • Die Daten deuten darauf hin, dass die Migration in die Delhi NCR stark bleibt, getrieben von wirtschaftlichen Chancen – mit über 200 000 jährlichen Zuzügen in den letzten Jahren.
  • Der Bausektor scheint robust zu sein, mit jährlich tausenden neuen Wohneinheiten und anhaltender Bautätigkeit.

Ziehen die Menschen trotz wachsender Verschmutzung und steigender Immobilienpreise immer noch in die Delhi NCR?

Ja – trotz der hohen Luftverschmutzung und Immobilienpreise ziehen Menschen aus ländlichen und städtischen Gebieten ganz Indiens in die Delhi NCR. Sie zieht Migranten durch zahlreiche Faktoren und Chancen an. Erstens: Hauptstadtstatus, bessere Wachstumsaussichten, Schulbildung und Jobs sind große Anreize. Hier einige Trends und zentrale Daten zur Migration in die Region:

are people still migrating to delhi ncr
  • 2021: 283 000 Menschen zogen nach Delhi – mehr als doppelt so viele wie das natürliche Bevölkerungswachstum von 101 000.
  • 2022: 221 000 Menschen zogen nach Delhi.
  • Der Volkszählung zufolge (2011) gab es 7 224 514 Migranten, doch neuere Jahresdaten zeigen weiterhin hohe Zuzugszahlen – Delhi hat den größten Anteil an Binnenmigranten in Indien.

Hat die Bautätigkeit in der Delhi NCR in den letzten fünf Jahren zugenommen?

Ein Blick auf die Anzahl der Bauprojekte in der Delhi NCR zeigt, ob die Menschen wirklich bewusst sind, welche Luft sie atmen. Denn viele Bauprojekte sprechen für florierenden Immobilienmarkt. Projekte in Gurugram und Greater Noida haben in den letzten fünf bis zehn Jahren stark zugenommen – Dank umfangreicher Baumaßnahmen und Urbanisierung.

construction site as new apartments building

Wohnungs-Neulancierungen & Übernahmerate

  • 2024 stieg die Zahl der neuen Immobilienprojekte um 44 % in der NCR im Vergleich zu 2023 – mit 23 500 Einheiten im ersten Halbjahr 2024 gegenüber 22 707 in H1 2023.
  • Das Luxussegment boomte und machte 64 % der Neuprojekte aus; davon 55 % in Gurugram, 35 % in Noida.
  • Insgesamt überholte das Wohnungsangebot der Delhi NCR andere Tier‑1‑Städte im Jahr 2024, mit einer jährlichen Absorptionssteigerung von rund 5 % seit 2020.

Markante Infrastruktur‑Projekte

  • Delhi–Meerut RRTS: Die ersten 17 km waren ab Oktober 2023 in Betrieb; die 55‑km‑Trasse war im Januar 2025 aktiv.
  • DND–KMP Expressway: 59‑km‑Verbindung zwischen Delhi, Faridabad und dem Jewar-Flughafen – Bauabschnitte eröffnet von Februar 2023 bis November 2024; Komplettfertigstellung bis Mitte 2025 erwartet.
  • Ghaziabad–Jewar RRTS: Planungen und Vermessungen bis Anfang 2024 abgeschlossen; Genehmigungen ausstehend, Baubeginn steht bevor.
  • Haryana Orbital Rail Corridor: Machbarkeitsstudie für Ost-Korridor (90 km) im Februar 2025 genehmigt; Verbindung von Ghaziabad, Noida, Greater Noida, Faridabad geplant.

Die große Frage: Berücksichtigen die Menschen wirklich die Luftverschmutzung, bevor sie in die Delhi NCR ziehen?

Die Daten erzählen eine andere Geschichte. Über fünf Jahre zeigen Trends in Bau, Migration und Immobilienpreisen, dass wirtschaftliche Chancen, Wachstum und der Wunsch nach einem besseren Leben für viele wichtiger sind als ihre Gesundheit – denn die Luft, die sie atmen, spielt kaum eine Rolle. Das verdeutlicht einen Mangel an Bewusstsein in Indien über die tatsächliche Luftqualität. Das Bewusstsein in der Delhi NCR ist insgesamt gering, besonders in bestimmten Bevölkerungsgruppen.

  • Eine Umfrage von 2020 der Lung Care Foundation ergab, dass 92 % der Befragten den Unterschied zwischen PM2,5 und PM10 nicht kannten und 78,1 % keine Kenntnis von Regierungsinitiativen hatten.
  • Eine Studie von 2024 durch Chintan Environmental Research and Action Group zeigte, dass nur 10 % der städtischen Armen mit Begriffen wie AQI und PM2,5 vertraut waren, gegenüber 71 % der Mittelschicht.
  • Regierungsmaßnahmen wie der Graded Response Action Plan (GRAP) existieren zwar, doch das Bewusstsein bleibt gering, insbesondere in marginalisierten Gruppen.

Fazit

Alle oben genannten Punkte zeigen: Das Bewusstsein für Luftqualität bleibt im Verborgenen. Obwohl die Region zu den am stärksten verschmutzten weltweit gehört, machen sich die Menschen kaum Sorgen um die eigene Gesundheit oder die ihrer Angehörigen. Die Luftqualität beeinflusst Immobilienpreise, Bauaktivität oder Migration in der Delhi NCR bisher kaum.

Jedes Jahr erscheint ein neuer Bericht. Jedes Jahr dominieren saisonale Veränderungen die Schlagzeilen zur Luftverschmutzung. Und jedes Jahr rückt das Feuerwerksverbot zu Diwali ins Rampenlicht. Und dennoch bleibt Luftqualität für Wohnende oder Zugezogene in der Delhi NCR ein kaum beachtetes Thema.

Das geringe Bewusstsein, besonders unter den städtischen Armen, könnte erklären, warum Luftqualität selten entscheidend ist. Vielleicht ändert sich das, wenn das Bewusstsein wächst. Aber vorerst haben wirtschaftliche Chancen Vorrang gegenüber Umwelt- und Gesundheitsbelangen.

Shakshi

Shakshi