Wussten Sie, dass in einem Bulletin der WMO festgestellt wurde, dass “Luftqualität und Klimawandel gemeinsam angegangen werden müssen” (Weltorganisation für Meteorologie)? Daher besteht ein Zusammenhang zwischen Hitzewellen und Luftverschmutzung. Letztendlich führt dies zu einer Zunahme der Luftverschmutzung. Und der Hauptgrund dafür ist der Anstieg der globalen Temperaturen. Jeden Tag werden alarmierende neue Rekorde gesetzt.

Sie fragen sich vielleicht, wie Hitzewellen zu Luftverschmutzung führen können. Hier ist die Antwort! Hitzewellen verschlechtern die atmosphärischen Bedingungen, die zur Emission verschiedener Schadstoffe führen. Dazu gehören bodennahes Ozon und Feinstaub. Dies sind wichtige Luftschadstoffe, die mit Hitze reagieren und zusätzliche Schadstoffe bilden. Wussten Sie, wie Ozonexposition Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann? Es handelt sich um einen schädlichen Schadstoff, der bei langfristiger Inhalation lebensbedrohlich sein kann.

In diesem Artikel können Sie mehr darüber erfahren und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit kennenlernen. Darüber hinaus können Sie auch nach potenziellen Lösungen zur Minderung der Auswirkungen suchen.

Wie beeinflussen Hitzewellen die Luftverschmutzung?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum es bei hohen Temperaturen zu hoher Luftverschmutzung kommt? Nun, es gibt viele wissenschaftliche Gründe dafür. Es kann auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, wie atmosphärische Bedingungen und menschliche Aktivitäten. Überprüfen Sie daher die folgenden Punkte, um den eigentlichen Grund zu erfahren:

Einfluss von Hitzewellen auf die Luftqualität

1. Temperatur: 

Hitzewellen erhöhen die Oberflächentemperatur der Erde. Dadurch werden die steigenden Temperaturen kühlere Luft einschließen und die Schadstoffe in der Atmosphäre halten.

2. Anstieg der Emissionen:

Wussten Sie, dass Hitzewellen die Emissionen aus verschiedenen Quellen erhöhen? Es ist eine Tatsache, dass mit steigender Temperatur die Nachfrage nach Klimaanlagen und anderen Kühlgeräten in jeder Branche steigt. Dies führt zu höheren Emissionen aus der Stromerzeugung.

3. Sekundäre Schadstoffe: 

Hitzewellen führen zu chemischen Reaktionen, die zur Bildung sekundärer Schadstoffe beitragen. Die Reaktionen finden aufgrund hoher Temperaturen statt. Folglich entsteht bodennahes O3.

4. Anstieg von Bränden: 

Hitzewellen führen zu einem Anstieg von Waldbränden und Bränden, da sie die Rolle von Brennstoff spielen (NIH). Dadurch werden verschiedene Schadstoffe freigesetzt, einschließlich Feinstaub und Kohlenmonoxid.

Welche Schadstoffe werden aufgrund von Hitzewellen in die Atmosphäre emittiert?

Die Luftqualität umfasst zahlreiche Schadstoffe, die bei hohen Temperaturen zunehmen können. Dazu gehören PM2.5, PM10, NO2, SO2, CO, O3 und andere Schadstoffe. Bei extremen Hitzewellen sind bodennahes Ozon und Feinstaub die Hauptschadstoffe.

Chemische Reaktion: 

Chemische Reaktionen emittieren Schadstoffe

Da intensives Sonnenlicht die photochemische Reaktion erhöht, die zur Emission von bodennahem Ozon führt. Damit kann es auch zur Freisetzung von Stickoxiden (NOx) und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) führen.

Waldbrände: 

Waldbrand setzt Luftschadstoffe frei

Wie Sie bereits wissen, verursachen Hitzewellen Waldbrände. Daher sind sie die Hauptquelle verschiedener Schadstoffe. Es werden eine erhebliche Menge an PM und VOCs freigesetzt. Darüber hinaus beeinflusst es stark die gesamte geografische Umwelt.

 

Kraftwerke: 

Emissionen aus Kraftwerken

Der Anstieg der Temperatur erhöht auch die Energieanforderungen. Dadurch steigen die Emissionen aus Kraftwerken weiter an. Daher tragen diese zur Kohlendioxid-, Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen bei.

Fahrzeuge:

Emissionen aus Fahrzeugen

Darüber hinaus steigt der Fahrzeugverkehr während der Hitzewellen, um der Hitze zu entgehen. Dadurch kommt es zu einer erhöhten Emission von Fahrzeugen in städtischen Gebieten.

Wissen Sie, mit welchen Problemen Sie aufgrund von hohem bodennahem Ozon konfrontiert werden können?

Ozon ist der sekundäre Schadstoff, der sich mit NOx, VOCs und Sonnenlichtreaktionen bildet. Das bedeutet, dass Sie auch andere Schadstoffe wie Stickstoffoxide und flüchtige organische Verbindungen verstärken. Ein Anstieg der Temperatur kann daher zu Ozon in der Atmosphäre führen. Und das langfristige Einatmen von Ozon führt zu verschiedenen Atemwegserkrankungen. Eine hohe Ozonbelastung führt zu vorzeitigem Tod. Außerdem führt sie zu sofortigen Atembeschwerden. So die American Lung Association:

Gesundheitsprobleme aufgrund von Ozon und anderen Schadstoffen
  • Atemwegsinfektionen
  • Asthmaanfälle
  • Lungenerkrankungen (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD)
  • Atemnot oder Reizungen beim Atmen. 

Verstehen Sie die Verbindung zwischen Hitzewellen und Luftqualität anhand einer Fallstudie: 

Analysieren Sie die Temperatur- und Luftverschmutzungsdaten von Neu-Delhi, um die Verbindung aufzuzeigen. Die präsentierten Daten stammen vom 1. Mai 2024 bis zum 8. Mai 2024. Außerdem handelt es sich um die Spitzenwerte des Tages. Es ist festzustellen, dass die Luftqualitätsindex (AQI) durch die sengende Hitze beeinflusst wird. Sie können sehen, dass immer wenn die Temperatur tagsüber steigt, dies auch den Luftqualitätsindex beeinflusst.

Unter Berücksichtigung dieses Faktes steigt die Stromnachfrage im Sommer ebenso wie die Emissionen aus Industrien. Darüber hinaus hat Delhi einen Rekord an Luftverschmutzung aufgrund verschiedener Aktivitäten. Folglich spielen die Hitzewellen und die steigenden Temperaturen eine treibende Rolle.

Hier sind die Daten:

DatumTemperaturAQI
1. Mai 202435°280
2. Mai 202432°273
3. Mai 202434°387
4. Mai 202436°437
5. Mai 202439°475
6. Mai 202439°352
7. Mai 202440°564
8. Mai 202436°261
(Datenquelle: AQI.IN)

Verbindung zwischen Hitzewellen und Luftverschmutzung
(Datenquelle: AQI.in)

In den vorliegenden Daten nimmt die Luftverschmutzung mit steigender Temperatur zu. Wie die Daten zeigen, wurde der höchste AQI-Wert aufgezeichnet, als die Temperatur 40° Celsius betrug. Daher erhöht sich der AQI-Wert direkt auf 564. Dies ist ein gefährliches Niveau, das extreme Gesundheitsprobleme verursachen kann.

Wenn die Temperatur sinkt, sinkt auch der Anstieg des Luftqualitätsindex. So erreicht er das Niveau von 261, was etwas Erleichterung verschafft. Die Studie belegt, wie die Luftverschmutzung mit steigender Temperatur zunimmt.

Außerdem hängt es von der Lufttemperatur ab, da der An stieg der Lufttemperatur die kühlere Luft einschließt. Dadurch werden auch verschiedene Schadstoffe in der Atmosphäre eingeschlossen.

Wie schützen Sie sich vor Hitzewellen und Luftverschmutzung?

Es ist entscheidend, sich vor der sengenden Hitze und der Luftverschmutzung zu schützen. Denn Sie werden einer doppelten Attacke auf Ihre Gesundheit ausgesetzt sein. Erstens die Attacke der Hitze und zweitens die Attacke der schlechten Luft. Daher sind wirksame Strategien zur Minderung dieser Auswirkungen notwendig. Sie können also mit der Überwachung der Luftqualität und Temperatur beginnen. Am wichtigsten ist es, sich vor der Exposition zu schützen. Sie können dies leicht vermeiden, indem Sie Outdoor-Besuche vermeiden und sich bedecken. Außerdem können Sie darauf achten, ausreichend hydratisiert zu bleiben und sich gesund zu ernähren. Die folgenden Punkte können Ihnen dabei helfen, sich vor dem Anstieg der Temperatur und der Luftverschmutzung zu schützen:

Überwachung: 

Überwachung der Luftqualität und Temperatur

Überprüfen Sie zunächst die staatlichen Websites für Daten zur Luftqualität und Temperatur. Dadurch bleiben Sie über Hitzewarnungen und den Luftqualitätsindex (AQI) informiert. Daher können Sie in den Luftqualitätsmonitor investieren.

Verwenden Sie Luftreiniger:

Luftreiniger

Zweitens atmen Sie die saubere und frische Luft ein, um die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu kontrollieren und Ihre Lebensdauer zu verlängern. Fortgeschrittene Innenluftreiniger mit HEPA-Filtern sind die besten.

Umweltfreundliche Kühloptionen: 

umweltfreundliches Kühlsystem

Indem Sie in diese Option investieren, können Sie die Emissionen begrenzen, um saubere Energie zu fördern. Schließlich können Sie einen Verdunstungs- oder Sumpfkühler in Betracht ziehen. In letzter Zeit ist ein Klimatisierungssystem mit Tontöpfen zum Hype und zur Ästhetik für Häuser geworden.