Die Luftverschmutzung in Delhi ist etwas, mit dem wir alle schmerzhaft vertraut sind, sei es durch Smog, Staub oder gefährliche Gase wie Stickoxide und Kohlenmonoxid. Diese scheinen jede Diskussion über die Umwelt der Stadt zu dominieren. Aber aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass die Gefahr hier nicht endet. Quecksilber-Luftverschmutzung in Delhi tritt nun als neue, unsichtbare Bedrohung auf, die Ihre Gesundheit jeden Tag beeinträchtigen könnte.
Ja, Quecksilber, ein toxisches Schwermetall, das die meisten von uns mit Thermometern oder Industrieabfällen in Verbindung bringen, ist jetzt in der Luft, die wir atmen. Es handelt sich nicht mehr nur um gewöhnliche Partikel oder Smog; es ist ein Metallkontaminant, der still und leise unsere Lungen befällt. Die alarmierende Frage lautet: Woher stammt dieses Quecksilber in der Luft? Und wie viel davon atmen wir ein, ohne es überhaupt zu merken?
Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass Delhi nicht nur gegen Partikelverschmutzung kämpft. Die Stadt ist auch einer der Hotspots für Quecksilber-Luftverschmutzung in Indien. Von kohlebefeuerten Kraftwerken und Industrieemissionen bis hin zu den Abgasen des täglichen Verkehrs wird Quecksilber in die Atmosphäre freigesetzt und verweilt viel länger als die meisten Schadstoffe. Dieser Blog beleuchtet die Studie und untersucht was Quecksilber ist, seine Herkunft, seine Gefahren und seine Auswirkungen auf die Gesundheit der Einwohner Delhis.
Wenn Sie in Delhi leben, arbeiten oder eine Familie großziehen, ist das Verständnis dieser unsichtbaren Bedrohung nicht nur wichtig, weil es Ihre Sicht auf die Luft, die Sie jeden Tag atmen, verändern könnte.
Was ist Quecksilber und seine Quellen?
Quecksilber (Hg) ist ein toxisches Schwermetall, das in mehreren Formen vorkommt. Es umfasst elementares Quecksilber (Hg₀), anorganische Quecksilberverbindungen und organische Quecksilberverbindungen. Elementares Quecksilber ist bei Raumtemperatur ein silbrig-weißes flüssiges Metall und wird häufig in Thermometern, Leuchtstofflampen und einigen elektrischen Schaltern gefunden. Wenn es in die Atmosphäre gelangt, kann Quecksilber große Entfernungen zurücklegen, bevor es sich auf Land oder in Gewässern absetzt, wo es in die Nahrungskette gelangen kann.

Die Hauptquellen von Quecksilberemissionen sind:
- Kohleverbrauch: Das Verbrennen von Kohle zur Strom- und Wärmeerzeugung ist eine bedeutende Quelle von Quecksilberemissionen.
- Industrielle Prozesse: Bestimmte industrielle Aktivitäten, wie die Zementproduktion und Metallverarbeitung, können Quecksilber freisetzen.
- Fahrzeugemissionen: Autos, insbesondere solche mit fossilen Brennstoffen, geben Quecksilber über Abgase ab.
- Abfallverbrennung: Das Verbrennen von Abfallmaterialien kann Quecksilber in die Atmosphäre freisetzen.
Quecksilberwerte in Delhi: Ein wachsendes Problem
Die Studie, die den Zeitraum von 2018 bis 2024 abdeckte, zeigte, dass Delhis Luft die höchste Quecksilberkonzentration unter den drei untersuchten indischen Städten aufweist und die globalen Hintergrundwerte deutlich übertrifft. Die durchschnittlichen täglichen Konzentrationen von gasförmigem elementarem Quecksilber (GEM) waren in Delhi am höchsten (6,9 ± 4,2 ng/m³), gefolgt von Ahmedabad (2,1 ± 0,7 ng/m³) und Pune (1,5 ± 0,4 ng/m³). Die erhöhten Quecksilberwerte in Delhi standen im Einklang mit Bedingungen stabiler Atmosphäre und geringer Grenzschichthöhe, was auf eine bedeutende lokale Emissionsquelle hinweist.

Die Studie schrieb 72 % bis 92 % der Quecksilberemissionen menschlichen Aktivitäten zu, hauptsächlich der Verbrennung fossiler Brennstoffe, industriellen Tätigkeiten und Fahrzeugemissionen. Natürliche Beiträge wurden auf 8 % bis 28 % der Quecksilberwerte geschätzt. Die jährlichen GEM-Emissionen in Delhi wurden auf 1,6–90,5 kg/Jahr geschätzt, mit einer Reduktion von 32 % über den Untersuchungszeitraum, was die potenzielle Wirksamkeit von Emissionskontrollmaßnahmen aufzeigt.
Ist Quecksilber-Luftverschmutzung in Delhi wirklich gefährlich?
Ja, Quecksilberverschmutzung birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Während die Studie zeigte, dass der Gefährdungsquotient (HQ) für chronische Quecksilberexposition in Delhi unter den Grenzwerten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) blieb, stellen die erhöhten Werte dennoch einen Grund zur Besorgnis dar. Quecksilberexposition kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:

- Neurologische Auswirkungen: Quecksilber kann das Nervensystem schädigen, was zu Symptomen wie Zittern, Gedächtnisverlust und Stimmungsschwankungen führen kann.
- Nierenschäden: Anorganische Quecksilberexposition kann zu Nierenschäden führen.
- Atemwegsprobleme: Das Einatmen von Quecksilberdämpfen kann Atemprobleme verursachen.
- Haut- und Augenreizungen: Direkter Kontakt mit Quecksilber kann Hautausschläge und Augenreizungen hervorrufen.
Diese gesundheitlichen Auswirkungen unterstreichen die Bedeutung der Bekämpfung von Quecksilberverschmutzung in städtischen Umgebungen.
Vergleichsanalyse der Quecksilber-Luftverschmutzung: Delhi, Ahmedabad und Pune
Eine kürzlich in der Zeitschrift Air Quality, Atmosphere & Health veröffentlichte Studie hat alarmierende Erkenntnisse über Quecksilber-Luftverschmutzung in Delhi zutage gefördert. Die Studie überwachte auch die Quecksilberwerte in Ahmedabad und Pune. Während Delhi die höchsten Quecksilberkonzentrationen aufwies, zeigten sowohl Ahmedabad als auch Pune ebenfalls erhebliche Werte, was die weit verbreitete Natur der Quecksilberverschmutzung in indischen Städten verdeutlicht. Die Korrelation zwischen GEM und Kohlenmonoxid (CO) deutet darauf hin, dass emissionsbedingte städtische Verbrennungen, insbesondere aus Kohle- und Industriequellen, wesentliche Beiträge zur Quecksilberverschmutzung in diesen Städten leisten.
Wie die Exposition gegenüber Quecksilber-Luftverschmutzung in Delhi Ihre Gesundheit schädigen kann
Hier sind die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit kurzfristiger Exposition gegenüber hohen Quecksilberwerten:
- Akute Atemnot: Sie können plötzlich Atemprobleme wie Atemnot, Engegefühl in der Brust, Erkältung/Husten usw. erleben.
- Neurologische Symptome: Kurzfristige Exposition kann auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Stimmungsschwankungen hervorrufen.
Längerfristige Exposition kann zu:
- Chronische neurologische Störungen: Langfristige Quecksilberexposition kann zu dauerhaften Schäden des Nervensystems führen. Diese Nervenschäden können motorische Funktionsstörungen oder kognitive Defizite verursachen.
- Nierenschäden: Langfristige Exposition kann zu chronischen Nierenerkrankungen führen, wie Nierenversagen, schweren Infektionen oder anderen Problemen.
- Entwicklungsbeeinträchtigungen: Bei Schwangeren kann Quecksilberexposition die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen, was zu Entwicklungsverzögerungen und kognitiven Beeinträchtigungen bei Kindern führen kann.
Diese Gesundheitsrisiken unterstreichen die Notwendigkeit strenger Luftqualitätsüberwachung und Maßnahmen zur Verschmutzungskontrolle.
Fazit
Die jüngste Studie hebt einen kritischen Aspekt der Luftqualität in Delhi hervor, der oft übersehen wurde: die Quecksilberverschmutzung. Während Anstrengungen unternommen wurden, um Feinstaub und Fahrzeugemissionen zu kontrollieren, erfordert die Bekämpfung der Quecksilberverschmutzung gezielte Strategien, darunter:
- Verbesserte Überwachung: Implementierung umfassender Überwachungssysteme zur Erfassung von Quecksilberwerten in städtischen Gebieten.
- Emission Control Technologien: Einführung sauberer Technologien in Industrie und Kraftwerken zur Reduzierung von Quecksilberemissionen.
- Öffentlichkeitskampagnen: Aufklärung der Bevölkerung über Quellen und Gesundheitsrisiken der Quecksilberverschmutzung.
Durch proaktive Maßnahmen kann Delhi die mit Quecksilberverschmutzung verbundenen Gesundheitsrisiken mindern und die allgemeine Luftqualität für seine Bewohner verbessern.